

ÜBER MICH
Hallo! Ich bin Malina, gebürtige Hamburgerin mit finnisch/schwedischen Wurzeln. Ich bin 38 Jahre jung, verheiratet und habe einen Sohn. Zusammen mit meiner kleinen Familie bin ich im Sommer 2023 nach Münsterdorf gezogen. Schon von Klein auf habe ich mich immer gerne kreativ beschäftigt: malen, kreatives Schreiben, Möbel entwerfen/bauen, Räume gestalten. Doch mit zunehmenden Alter geriet der kreative Ausgleich immer mehr in den Hintergrund. Mein Job als Freiberufliche Projektmanagerin in der Werbefilmbranche „erlaubte“ mir kein regelmäßiges Hobby.
Nach der Geburt meines Sohnes, sehnte ich mich zunehmend nach einem kreativen Auslass. Eine Zeit nur für mich. Dank einer Freundin meldete ich mich spontan zu einem 4-Wöchigen Töpferkurs an. Und es war um mich geschehen: das Arbeiten mit Ton hilft mir, das Streben nach Perfektion* bzw. perfekten Ergebnissen (*erarbeitete Berufskrankheit) nach und nach abzulegen und die Schönheit im Unperfekten wieder zu erkennen. Mehr zu fühlen, was „richtig“ ist und sich dem Prozess hinzugeben und zu vertrauen, dass es gut wird. Und wenn es mal nicht gelingt, dann eben beim nächsten Mal wieder.
Für mich ist das Arbeiten also nicht nur auf das Ergebnis, das Endprodukt ausgelegt. Ich erfreue mich einfach an der Tätigkeit. Und oft genug entsteht „ganz nebenbei“ was wunderschönes.
ÜBER KERAMIIKKA
Anfang 2023 hatte ich nach einigen Kursen die Leidenschaft zum Töpfern in einem Hamburger Studio entdeckt. Da ich für eine Mitgliedschaft und das Ausüben meiner Leidenschaft in einer Gruppe nicht pendeln wollte, suchte ich in Itzehoe und Umgebung nach einem vergleichbaren Angebot. Ich fand einen fortlaufenden Modellierkurs und baute meine Fähigkeiten beim Arbeiten per Hand aus. In Hamburg besuchte ich weiterhin gelegentlich Kurse und einige Intensiv-Wochen-Workshops an der Drehscheibe.
Im September 2024 konnte ich nicht mehr leugnen, dass ich diesen Ort, an dem ich das Töpfern ausüben möchte, selbst kreieren und eröffnen muss. Auf Anhieb fand ich direkt eine passende Fläche. Die Idee von „keramiikka“ war bereits Ende 2023 geboren, aber erst Ende 2024 traute ich mich, der Idee einen konkreten Raum zu geben. Der Name entstand beim gemeinsamen Brainstorming mit meinem Mann. Auf Grund meiner finnisch/schwedischen Wurzeln schauten wir in beiden Sprachen nach passenden, dennoch einfachen Worten/Namen für mein Studio.
Keramiikka bedeutet in der finnischen Sprache Keramik oder töpfern. In seiner Schreibweise so interessant und besonders und doch so nah an unserem deutschen Wort.


MEINE VISION
Ich möchte meine Leidenschaft und mein Studio mit anderen Gleichgesinnten teilen. Ich möchte ein kreatives Angebot schaffen, dass es in dieser Form in Itzehoe noch nicht gibt und jeden dazu einladen es einfach mal auszuprobieren. Schnappt euch ein paar Freunde, Freundinnen oder kommt alleine und lernt mit mir gemeinsam andere Interessierte kennen. Wenn es euch dann wie mir geht und ihr gerne weitermachen wollt, weil ihr merkt es tut euch gut oder bereitet euch einfach auch so viel Freude, dann lade ich euch herzlich ein Mitglied zu werden und mit mir gemeinsam eine Keramik Gemeinschaft zu bilden und zu gestalten.
Ich freue mich auf viele neuen Begegnungen und Erfahrungen in meinem Studio. Und wenn es euch nur ein Lächeln ins Gesicht zaubert, dann habe ich schon gewonnen!
Ich freue mich auf Dich!